public 7-8/2020
59
LEKTÜRE
Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung
Chronik einer angekündigten Krise
Zieht euch warm an, es wird heiß!
Hans Werner Streicher Springer Gabler Verlag 366 Seiten
Paul Schreyer Erscheint am 3. August imWestend Verlag 160 Seiten
Sven Plöger Westend Verlag 320 Seiten
ISBN 978-3-662-60937-8 Preis: EUR 44,99
ISBN 978-3-8648-9316-2 Preis: EUR 15,00
ISBN 978-3-8648-9286-8 Preis: EUR 19,95
Praxishandbuch Methoden für den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung Behörden und öffentliche Einrichtun- gen stehen vor der Herausforderung, ihre Leistungen und Aufgaben für Bürger und Unternehmen in elekt- ronischer Form und unabhängig von Zeit und Ort zur Verfügung zu stellen. Für eine integrierte digitale Trans- formation des öffentlichen Sektors müssen alle internen Prozesse und Services hinterfragt und neu gedacht werden. Nur so ist eine Überwindung des weitverbreiteten und tief verwur- zelten Bürokratiemodells möglich. Ausgehend von konkreten Umset- zungsbeispielen werden die Erfah- rungen aus vielen Jahren intensiver Beschäftigung mit der digitalen Transformation in öffentlichen Ver- waltungen beschrieben.
Chaos Wie ein Virus unsere Welt verän- dern konnte Ob in Politik, Wirtschaft oder Pri- vatleben: Das Coronavirus gibt seit Anfang 2020 den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Kon- kurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlos- sen – und eingehalten: Viele Men- schen verharren eingeschüchtert in Angst und Passivität. Die Entscheidungen von Parlamenten und Regierungen scheinen oftmals keinem umfassenden Klärungspro- zess zu folgen, Empfehlungen von Ex- perten und Nichtexperten werden in Windeseile gesetzlich umgesetzt und die Medien hinterfragen nicht. Paul Schreyer stellt die chaotisch erschei- nenden Ereignisse der letzten Monate detailreich in einen Zusammenhang – denn einige der aktuellen Entwick- lungen sind nicht zufällig.
Klimawandel Aus der Krise für die Welt von mor- gen lernen und Waldbrände, dann wieder Platzregen mit Hagel und Sturmböen – auch die Corona-Krise kann nicht verdecken, dass sich unser Klima immer schnel- ler verändert. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müsste die Ein- sparung an CO 2 -Emissionen jährlich so groß sein wie durch den Shut- down. Dazu müssen wir die Gier, die im jet- zigen System steckt, in den Umbau der Wirtschaft lenken. Damit der Wohlstand bleibt, muss der Green Deal kommen. Der Diplom-Meteoro- loge Sven Plöger zeigt verständlich, wie unser Klimasystem funktioniert, wie man skeptischen Stimmen begeg- net und dass die aktuelle Krise eine echte Chance ist, Weichen für unsere Zukunft und die unserer Kinder zu stellen. Trockenheit, Waldschäden
public 7-8/20
Made with FlippingBook Publishing Software